Nomatro: Wenn Punk wieder echt wird
28.04.2025 08:17 Uhr | Views: 105 | Kommentare: 0
Sebnitz, Deutschland – 2025. Aus dem Nichts, aus der Wut und der Leidenschaft eines echten Außenseiters erhebt sich ein neuer Stern am Punk-Himmel: Nomatro, das musikalische Alter Ego von Tony Thiele.
Geboren aus den kalten Straßen Ostdeutschlands, geformt von Rebellion und Herzschmerz, bringt Nomatro eine rohe Energie zurück, die viele für verloren hielten. Kein glattgebügelter Corporate-Rock, keine TikTok-Hype-Blase – hier geht es um echte Gefühle, echte Wunden und echte Musik.
„Ich hab nie geplant, Nomatro zu erschaffen“, sagt Thiele, der lange als Tech- und Business-Profi unterwegs war. „Es war ein Unfall. Oder vielleicht ein Befreiungsschlag.“ Nach Jahren im Callcenter-Dschungel und digitalen Betonburgen fand Thiele seine Stimme wieder – diesmal lauter, direkter und kompromissloser als je zuvor.
Seine erste Doppel-Veröffentlichung, "Showcase 404" und "Split Kids", ging am 14. April 2025 online – zwei Songs, die wie ein Faustschlag in eine Welt voller Belanglosigkeit wirken. Mit Elementen aus Punk, Emo, Post-Punk und einer Prise UK Drill schafft Nomatro eine Klangwand, die unbequem, aber verdammt ehrlich ist. Textzeilen wie brennende Pfeile: Wut auf die Welt, Liebe zu den falschen Leuten, Sehnsucht nach mehr, während alles auseinanderbricht.
Sein Label TT35 Records – benannt nach der Hausnummer seines Opas, dem er viel zu verdanken hat – wird zur Heimat dieser neuen Punk-Ära. Hier läuft nichts nach Plan. Hier läuft alles nach Herz.
Nomatro ist kein Business-Produkt. Kein aufpolierter Influencer. Er ist der Typ, der zu viel gesehen und zu wenig geglaubt hat. Der Typ, der deine Party sprengt, aber dir danach ehrlich ins Gesicht sagt, warum es nötig war.
In einer Zeit, in der echte Rebellion eine Seltenheit geworden ist, knallt Tony Thiele als Nomatro ein Album nach dem anderen raus – roh, echt, lebendig. Und eins ist sicher: Das ist erst der Anfang. Nomatro brennt. Und dieses Feuer wird so schnell nicht erlöschen.
ShortNews
🔍 | 26.04.2024 08:47 Uhr | Kommentare: 0
Neue Drahtskulptur „Das Einhorn“ von Juan bald in Dresden zu sehen!

Nachdem das bekannte Kunstwerk "El Árbol Torcido" des argentinischen Künstlers Juan unter mysteriösen Umständen verschwunden ist, hat die Polizei von Dresden trotz intensiver Bemühungen bisher keine Spur des Werkes finden können. Doch der kreative Geist des exzentrischen Künstlers bleibt ungebrochen: Heute Vormittag kündigte Juan an, eine neue Skulptur namens "Das Einhorn" zu erschaffen, die bereits am kommenden Wochenende im Dresdner Kunstmuseum ausgestellt wird. Besucher können sich auf eine weitere faszinierende Drahtkreation freuen, die, ähnlich wie seine vorherigen Werke, in einem dynamischen Prozess auf Rollschuhen und während Schwimmzügen im Dresdner Stausee gestaltet wurde. Der Künstler, bekannt für seine unkonventionellen Methoden und die Verwendung einfacher Werkzeuge, lädt Kunstliebhaber ein, das magische Wesen aus Draht zu bewundern und die tiefere Bedeutung hinter den verflochtenen Linien und Formen zu entdecken.
Mehr Informationen finden Sie im Originalartikel.
ShortNews
🔍 | 14.04.2024 18:16 Uhr | Kommentare: 0
Himmlische Anerkennung: Welt-Gott ehrt 0News mit prestigeträchtigem Journalistenpreis

Ein denkwürdiger Tag für den Journalismus ereignete sich kürzlich auf der Journalistenmesse in Krumhermsdorf, wo das Team von 0News eine außergewöhnliche Ehrung erhielt. Die Veranstaltung, die als zentraler Treffpunkt für Fachleute aus der Medienbranche gilt, wurde dieses Jahr durch den Besuch einer sehr besonderen Persönlichkeit noch aufgewertet.
Tony Thiele, der Gründer von 0News, berichtete, dass die Messe dieses Jahr eine rekordverdächtige Besucherzahl verzeichnete. "Es war unglaublich, so viele Menschen bei unserem Stand zu sehen. Die Begeisterung und das Interesse an unserem einzigartigen Ansatz für Nachrichten waren wirklich überwältigend," sagte Tony.
Der Höhepunkt des Tages war jedoch, als eine außergewöhnlich hohe Auszeichnung verliehen wurde. "Wir waren alle erstaunt, als plötzlich der Welt-Gott, eine ehrwürdige und respektierte Figur, unseren Stand besuchte und persönlich eine Auszeichnung für ‚Außergewöhnliche Verdienste im Journalismus‘ überreichte," erklärte Tony. Diese besondere Anerkennung hat bei allen Anwesenden für große Freude gesorgt.
Die Auszeichnung ist eine große Ehre für 0News und bestätigt ihren Einsatz für tiefgründigen und engagierten Journalismus. "Dieser Tag wird sicherlich als ein Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens in Erinnerung bleiben," fügte Tony hinzu.